Jahrgang 1976, geboren und aufgewachsen in Berlin, Reinickendorf. Seit mehr als sieben Jahren wohne ich jetzt bereits Reinickendorf Ost. Ein bunter und lebhafter Teil des Bezirks, in dem die unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen und –leben.
Nach 10 Jahren rot-rot zeigt sich der Senat ermüdet und unbeweglich. Berlin hat mehr verdient. Bürger_innen sind Experten für ihren Kiez und ihren Bezirk. Sie wissen oft ganz genau was gebraucht wird um unsere wunderschöne Stadt voran zubringen. Berlin und wir Berliner brauchen eine Verwaltung die dies nicht nur zur Kenntnis nimmt, sondern das Engagement der Menschen aktiv in Konzepte und Entscheidungsprozesse einbindet.
Als Designer für Neue Medien, habe ich gelernt gemeinsam mit den verschiedensten Menschen Konzepte zu entwickeln um Projekte zum Erfolg zu führen. Nun möchte ich gemeinsam mit den Wähler_innen Berlins an und in einer Politikkultur arbeiten, die auf wirkliche Beteiligung setzt und Menschen verbindet.
Auch für Reinickendorf Ost bedeutet dies insbesondere, sozial schlechter gestellten Mitmenschen mit und ohne Migrationshintergrund zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe zu verhelfen. Bildung und Arbeit sind entscheidende Motoren für die Integration, Chancengleichheit unabhängig von Geldbeutel, Religion, sexueller Identität oder Namen ist daher eine wichtige Voraussetzung für unser gemeinsames Zusammenleben. Dafür möchte ich mich mit vollem Herzblut und Engagement einsetzen.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]