Beim Info-Stand auf der Frohnauer Brücke bestimmten am 29. Juli wieder der Dieselskandal und der Kartellverdacht der deutschen Autokonzerne die Fragen und Kommentare der Bürger*innen. Viel Sympathie mit der ZEIT-These, dass dieses Dilemma mit den Grünen in der Regierung nicht entstanden wäre.
Außerdem bewegt viele Menschen hier, wie sie sicher mit dem Fahrrad durch den Bezirk kommen und wo sie es sicher anschließen können.
Wieder vor Ort waren Mathias Adelhoefer und Reinhold Koppenleitner, die sich über viele grüne Sympathisant*innen freuten.
Freitag, 18. August, 19:30 Uhr: Veranstaltung mit Reinhard Bütikofer MdEP in Frohnau
mehr Informationen
Samstag, 26. August 2017, 15 Uhr: Fest Schönholz - Wir machen mobil gegen Fluglärm
mehr Informationen
Samstag, 15. Juli, 10:00- ca. 12:30 Uhr
Samstag, 29. Juli, 10:00- ca. 12:30 Uhr
Samstag, 05. August, 10:00- ca. 12:30 Uhr
Samstag, 19. August, 10:00- ca. 12:30 Uhr
Samstag, 26. August, 10:00- ca. 14:30 Uhr (einschl. Verabschiedung der Mauertour mit Michael Cramer)
Samstag, 02. September, 10:00- ca. 12:30 Uhr
Samstag, 09. September, 10:00- ca. 12:30 Uhr
Samstag, 23. September, 10:00 - 13:00 Uhr
Samstag, 22. Juli, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 2. September, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 9. September, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 16. September, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 23. September, 10:00- 13:00 Uhr
Samstag, 30. September, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 8. Juli, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 12. August, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag 2. Septemer, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag 16. Septemer, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 23. September, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 19. August, 11:00- 13:00 Uhr
Samstag 16. Septemer, 10:00- 12:00 Uhr
Samstag, 23. September, 10:00- 16:00 Uhr
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]