Die AG Bildung im Kreisverband Reinickendorf setzt sich aus Mitgliedern des Vorstandes, der BVV-Fraktion mit Hinrich Westerkamp und Andrea Gabriele Behnke, Aktiven und schulpolitisch interessierten Bürger*innen aus dem Bezirk zusammen.
Die AG Bildung trifft sich regelmäßig außer in den Schulferien jeden 3. Mittwoch im Monat zur Erarbeitung eines Arbeitspapieres mit dem Arbeitstitel "Bausteine einer grünen Bildungs- und Sozialpolitik." Dieses Arbeitspapier soll die Grundlage eines Wahlkampfprogrammes mit dem Schwerpunkt "Schule im Sozialraum" werden. Die Problematik der Digititalisierung von Schulen ist ein wichtiger Aspekt, der gerade jetzt in Zeiten der Corona-Krise mit homeschooling deutlich geworden ist.
Gemeinsam wollen die Mitglieder der AG Bildung Reinickendorf schulpolitisch mitgestalten und die Arbeit von Kreisverband und Fraktion informieren und unterstützen.
Zu den Schwerpunktthemen der AG zählen:
Jugendarbeit
Klimaschutz an Schulen
Digitalisierung
Schulessen
Lehrermangel und Unterrichtsausfall
Thema „Sitzenbleiben“
Inklusion
Für mehr Informationen können Sie eine Mail an: kreisverband@gruene-reinickendorf.de schreiben
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]