BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Reinickendorf

Tegel schließen. Zukunft öffnen.

Am 24. September findet in Berlin, neben der Bundestagswahl, der Volksentscheid zum Weiterbetrieb des Flughafens Tegel nach der BER-Eröffnung statt. Am 18. Juli waren daher in der Mitgliederversammlung unseres Kreisverbandes Prof. Dr. Monika Gross (Präsidentin der Beuth-Hochschule) und Vertreter*innen der Bürgerinitiative "Tegel endlich schließen" sowie der facebook-Gruppe "Danke Tegel, es reicht" zu Gast. Gemeinsam diskutierten wir u.a. über die Risiken von Fluglärm sowie die Chancen, die sich nach einer Schließung auf dem TXL-Gelände bieten.

Die Mitglieder des Kreisverbandes beschlossen einstimmig, den Aufruf des Bündnis „Tegel schließen. Zukunft Öffnen.“ zu unterstützen! Auch Stefanie Remlinger MdA, unsere Direktkandidatin für den Bundestag, unterstützt den Aufruf, der hier nachgelesen werden kann.

Tegel? Tausend Fragen und Antworten. Unser FAQ.

  • Warum soll Tegel geschlossen werden?
  • Ist die Lärmbelastung durch den Flughafen Tegel wirklich so schlimm?
  • Was passiert mit dem Gelände, wenn der Flughafen geschlossen wird?
  • Was würde es Berlin kosten, den Flughafen weiter zu betreiben?
  • ...

mehr lesen

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]