Seit über 20 Jahren ist Tierschutz im Grundgesetz verankert. Dass dieses Ziel noch lange nicht erreicht ist, zeigen die regelmäßigen Berichte über Missstände in der Massentierhaltung, in Tierversuchen oder in Tierheimen.
Die AG Tierschutz hat sich vorgenommen, in Reinickendorf eine Stimme für die Tiere zu sein. Wir setzen uns gemeinsam mit Parteimitgliedern und anderen Interessierten dafür ein, dass Tiere ein tier- und artgerechtes Leben führen. Auf der einen Seite ist die Gesetzgebung gefragt, den Rahmen für wirklichen Tierschutz zu geben. Aufgrund der aktuellen Mehrheit im Bundestag geraten leider andere Interessen stärker in den Blick. Auf der anderen Seite entscheiden auch wir Reinickendorfer*innen jeden Tag mit unserem Einkaufsverhalten darüber, ob bzw. welche und wie viele tierische Produkte wir kaufen. Für die individuelle Kaufentscheidung trägt nur jede*r einzelne die Verantwortung.
Es ist der AG daher auch ein Anliegen, für mehr Aufklärung über die Zusammenhänge unserer individuellen Entscheidungen und deren Auswirkungen in der Tierhaltung und auf die Gesundheit zu sorgen. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen, in der AG mitzumachen.
Kontakt: Mathias Adelhoefer (mathias@gruene-reinickendorf.de)
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]