In der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird das Volk durch die gewählten Bezirksverordneten vertreten. In der BVV wird die Kommunalpolitik für unseren Bezirk gemacht. Einmal pro Monat treffen sich die insges. 55 Bezirksverordneten. Die BVV kontrolliert das Bezirksamt. Durch kleine, große oder mündliche Anfragen sowie Ersuchen bzw. Empfehlungen kann sie das Bezirksamt zum Handeln anregen.
Auch Sie als normale Bürger*innen können sich in der BVV einbringen, indem Sie eine Bürger*innen-Anfrage stellen, die dann in der BVV beantwortet wird. Weitere Informationen über die Arbeitsweise der BVV finden Sie unter dem folgenden Link.
Falls Sie es nicht schaffen, persönlich an einer BVV-Sitzung teilzunehmen, können Sie der BVV hier per Live Stream bei der Arbeit zusehen!
Wir bieten in unserer Kreisgeschäftsstelle regelmäßige Sprechstunden mit unseren Bezirksverordneten an. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Terminleiste. Dort finden Sie auch die Sitzungstermine der BVV.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]