Attraktive Kulturprojekte für jeden: Wir wollen in Reinickendorf eine vielfältige Kulturpolitik, die den Bezirk in seiner kulturellen und ethnischen Vielfalt fördert und sich mit den unterschiedlichen Lebensbedingungen und Anliegen seiner Bewohnerinnen und Bewohner auseinandersetzt. Dies bedeutet, eine kulturelle Infrastruktur zu gestalten, in der traditionsreiche, etablierte Kulturorte erhalten und in ihrer Öffnung hin zu neuen Entwicklungen und Zielgruppen unterstützt werden. Freie und private Initiativen sowie nicht-kommerzielle Anbieter müssen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten. So könnten beispielsweise gemeinnützigen, nicht-kommerziellen Anbietern bezirkliche Räume zur Verfügung gestellt werden.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]