Menü
Die Themenbereiche Ökologie und Artenschutz sind seit Anbeginn fester Bestandteil Bündnis-grüner Politik. Die neu gegründete AG Artenvielfalt will sich dafür einsetzen, dass dieses Thema aus dem Schatten der großen Klimaschutzbewegungen hervortritt.
Die neue AG will die Notwendigkeit von Artenschutz in das Bewusstsein der Reinickendorfer*innen rücken. Generationsübergreifend will die AG die Bezirkspolitik mit geeigneten Aktionen in Bewegung versetzen und einen Wandel hin zu mehr Artenschutz im Bezirk bewirken.
Wir befinden uns aktuell mitten im 6. globalen Artensterben der Erdgeschichte. Eine Unzahl von Arten ist schon ausgestorben, immer mehr sind gefährdet. Nicht zuletzt Corona zeigt uns, dass die Art „Mensch“ nur überleben kann, wenn wir der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren freien Raum lassen, damit der Artenreichtum erhalten bleibt. Denn der Artenreichtum ist eines der essentiellen planetaren Systeme, von deren Funktionieren das Überleben der Menschheit abhängt – so sagt es die Wissenschaft. Damit steht das bereits fortgeschrittene Artensterben auf der gleichen Stufe wie die Klimakrise, und damit an erster Stelle der akuten Bedrohungen für die Menschheit.
Da auch in unserem Bezirk akuter Handlungsbedarf besteht, sind auch Nichtmitglieder eingeladen, daran mitzuwirken, in Reinickendorf mehr Flächen für eine größere Artenvielfalt zu gewinnen sowie entsprechende Projekte anzustoßen und zu begleiten.
Kontakt: Reinhard Koppenleitner (rkoppenleitner@), Mathias Adelhoefer ( t-online.demathias@) gruene-reinickendorf.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]